Protrusionsschiene (Schnarchschiene)

Schnarchen – endlich Ruhe“

Ursachen für das Schnarchen

Schnarchen wird in den  meisten Fällen durch eine Verengung der Atemwege, zum Beispiel durch das Erschlaffen des Zungenmuskels, verursacht. Im Schlaf entspannt sich unser Körper, wodurch  die Zunge  während des Schlafes in den  Rachenraum zurücksinkt und so den  Luftweg verengt. An den  Engstellen kommt es schließlich zu Luftverwirbelungen und Vibrationen: das Gaumensegel und das Zäpfchen beginnen zu flattern. Das typische Geräusch, das dabei entsteht, nennen wir Schnarchen.

Häufig gestellte Fragen?

Ab wann sollte man zum Arzt?

Wer regelmäßig und mehrmals pro Nacht schnarcht, sollte besser einen Arzt aufsuchen. Zahnärzte, Kieferorthopäden oder HNO-Ärzte können die Ursachen Ihres Schnarchens genauer untersuchen. Vor allem dann, wenn  das Schnarchen durch Atemaussetzer unterbrochen wird. Hierbei kann  es sich um eine Schlafapnoe handeln. Dies ist eine schwerwiegende Schlafstörung, die dringend behandelt
werden sollte.

Schnarchschiene als Lösung?

Die sogenannte Unterkieferprotrusionsschiene (umgangssprachlich auch Schnarchschiene) schiebt den  Unterkiefer vor und zieht dadurch den  Zungenmuskel nach  vorne.  Dadurch entspannt sich die Rachenmuskulatur und die Atemwege werden freigehalten, sodass das Schnarchgeräusch ausbleibt. In diesem Fall ist die Schnarchschiene die richtige Wahl für Sie.

 

Die Erfolgsquote durch das Tragen der Schiene liegt bei über  80%!

Was gibt es noch zu beachten?

Die Schienen sind nur bedingt geeignet, wenn:

  • mehrere Zähne fehlen
  • Sie eine herausnehmbare Prothese tragen
  • Sie einen starken Überbiss haben

Daher ist in jedem Fall vorab eine Untersuchung erforderlich, ob die
Schnarchschiene bei Ihnen angewendet werden kann.

Tipps für die Eingewöhnungsphase mit einer Schnarchschiene

Mit den folgenden Tipps gewöhnen Sie sich schneller und leichter an die
Schnarchschiene:

  • Tragen Sie die Schiene nicht gleich nachts, sondern in der Anfangszeit nur tagsüber für ca. 15-20 Min. (beispielsweise beim Fernsehen oder Buch lesen, damit Sie abgelenkt sind)
  • Steigern Sie die Anwendungszeit täglich um ca. 10 Min.
  • Tragen sie die Schiene erst dann nachts, wenn Sie diese ohne Einschränkungen eine Stunde lang am Tag tragen können

Das Schnarchen ist ein sehr komplexes Thema. Daher beraten wir Sie gerne in einem individuellen Gespräch und finden gemeinsam eine passende Lösung für Sie.